Die Fachgruppe „Blaues Band“
Die Fachgruppe unterstützt die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMA) in fachlicher Hinsicht und arbeitet das Bundesprogramm inhaltlich aus. Sie erhält Arbeitsaufträge von der IMA und sorgt für den erforderlichen fachlichen Austausch bei der Erledigung.
Zentrale Aufgabe der Fachgruppe ist es, die fachlichen und organisatorischen Voraussetzungen für eine Projektumsetzung von BBD-Maßnahmen an Wasserstraßen und in ihren Auen zu schaffen. Dazu gehört beispielsweise die Ausarbeitung eines Konzepts für die Entwicklung des Biotopverbunds an den Wasserstraßen und ihren Auen. Darüber hinaus bewertet die Fachgruppe die eingehenden Projektentwürfe und gibt Vorschläge für eine Priorisierung ab. Auch das Monitoring von Projekten, das Erkenntnisse für den weiteren Umsetzungsprozess liefern soll, wird von ihr ausgearbeitet.
Zwischen- und Endergebnisse leitet sie als Beschlussvorlage an die IMA weiter.
Der Fachgruppe gehören Vertreterinnen und Vertreter folgender Behörden an:
- Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (vertreten durch die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt)
- Bundesamt für Naturschutz
- Bundesanstalt für Gewässerkunde
- Bundesanstalt für Wasserbau
- Umweltbundesamt
- Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.