Projektseite Blaues Band

Die Akteure

Mit dem Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ haben das Bundesverkehrsministerium und das Bundesumweltministerium einen Handlungsrahmen für die nächsten Jahre und Jahrzehnte für die Renaturierung von Fließgewässern und Auen geschaffen. Sechs Fachbehörden arbeiten in der „Fachgruppe BBD“ die notwendigen Grundlagen aus, um die Wasserstraßen zielgerichtet und wirksam zu einem Biotopverbundsystem entwickeln zu können.
Hauptakteure der Projektumsetzung sind die Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter und das Bundesamt für Naturschutz. Ebenfalls im Fokus stehen Gemeinden, Verbände und weitere Akteure, die im Rahmen des Förderprogramms Auenprojekte umsetzen. Das BBD ist dabei auch auf die Mitwirkung der Bundesländer und weiterer Interessengruppen sowie der Bevölkerung angewiesen.
Erfolgskontrollen und begleitende Forschungsprojekte sollen helfen, die Planung und Umsetzung von Maßnahmen zu optimieren.