Informationen
Publikationen, Medienberichte, Bilder, Glossar, Weitere fachliche Grundlagen
Publikationen:
Titel | Herausgeber |
---|---|
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Modellprojekte als ökologische Trittsteine an den Bundeswasserstraßen | BMVI, BMU |
Renaturierung und Auenrevitalisierung – Wildnisentwicklung am Oberrhein? Janas, S. (2018) In: Natur – Kultur – Wildnis. S. 239-257 | Heidenreich et al. |
Die Modellprojekte des Blauen Bandes Deutschland – Beispielhafte Maßnahmen für den zukünftigen Umsetzungsprozess des Bundesprogramms. Ernst, J.; Busse, M.; Buchholz, H. (2019) In: Korrespondenz Wasserwirtschaft | DWA |
Medienberichte:
Titel | Herausgeber |
---|---|
Der Rhein soll lebendiger werden. (Zeitungsartikel 05.01.2017) | Echo online |
Pappeln fallen, Weiden wachsen. (Zeitungsartikel 19.02.2019) | Groß-Gerauer Echo, Echo online |
Blaues Band – eine Chance für unsere Flüsse (Pressemitteilung vom 15.11.2019) | WSA Oberrhein |
Eisvogel brütet am Rheinufer. (Zeitungsartikel 30.11.2019) | Allgemeine Zeitung, Nierstein-Oppenheim |
Wie am damaligen "Nato-Strand" (Zeitungsartikel 11.03.2020) | Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Renaturiertes Rheinufer in Hessen wird Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt. (Pressemitteilung vom 24.09.2020) | WSA Oberrhein |