Informationen
Publikationen, Medienberichte, Weitere fachliche Grundlagen
Publikationen:
Titel | Herausgeber |
---|---|
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Modellprojekte als ökologische Trittsteine an den Bundeswasserstraßen | BMVI, BMU |
Renaturierung und Auenrevitalisierung - Wildnisentwicklung am Oberrhein? Janas, S. (2018) In: Natur – Kultur – Wildnis. S. 239-257 | Heidenreich et al. |
Die Modellprojekte des Blauen Bandes Deutschland – Beispielhafte Maßnahmen für den zukünftigen Umsetzungsprozess des Bundesprogramms. Ernst, J.; Busse, M.; Buchholz, H. (2019) In: Korrespondenz Wasserwirtschaft | DWA |
Medienberichte:
Titel | Herausgeber |
---|---|
Eine Million für blühendes Rheinufer – Renaturierung: B9-Damm in Richtung Süden soll ab Laubenheim zu Naherholungsgebiet werden (Zeitungsartikel 09.03.2017) | Allgemeine Zeitung |
2019 soll Renaturierung an der Nato-Rampe in Mainz-Laubenheim beginnen (Zeitungsartikel 16.08.2018) | Allgemeine Zeitung |
Ufer- und Auenrenaturierung Laubenheim startet mit ersten Maßnahmen (Pressemitteilung 05.11.2018) | WSA Oberrhein |
Drohnen für den Naturschutz (Zeitungsartikel 27.02.2019) | Lokale Zeitung |
Jetzt ist der Rhein an der Reihe - Renaturierung des Laubenheimer Ufers schreitet voran / Campingplatz ist zurückgebaut. (Zeitungsartikel 26.09.2019) | Mainzer Allgemeine Zeitung |
Neustart im Auengebiet (Zeitungsartikel 28.04.2020) | Mainzer Allgemeine Zeitung |
Ende der Steinzeit (Zeitungsartikel 14.10.2020) | Mainzer Allgemeine Zeitung |